SpiegelKritik

Notizen zum deutschen Journalismus

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Best of
  • FAQ & Impressum
  • Spiegel
  • Spiegelkritik-Kritik

Nachrichten-Revision

Schade, wir waren seit Anfang des Jahres wirklich bestens gelaunt, schließlich lief die deutsche Wirtschaft auf vollen Touren und Arbeitslosigkeit war kein Thema mehr. Und jetzt (fälschlich im Wirtschafts- statt korrekt Wissenschaftsressort) der Absturz: Zahlen allein machen nicht glücklich. Shit!

Dieser Beitrag wurde am 3. April 2007 von unter Spiegel Online veröffentlicht.

Beitrags-Navigation

← Korinthe (27): Qualitäts-Tratsch Korinthe (28): Vollständig →

Über uns

  • Best of
  • FAQ & Impressum
  • Spiegel
  • Spiegelkritik-Kritik

Empfehlungen

  • Medienkritik zum Corona-Journalismus (lange Sammlung)
  • Umgang mit Polizi-Pressemitteilungen
  • RSS Statements

    • Messermänner, Ampelkinder und Bahnmilliarden
    • Rassistische Post-Silvester-Knallerei
    • Böllerquarantäne und Vögelverbot
    • Von ehrenamtlich Kastrierenden
    • Halloween mit Rentner-Grusel

    Sonstige Empfehlungen

    • Altpapier
    • Der blinde Fleck (INA)
    • European Journalism Observatory
    • Gnutiez
    • Journalistik Journal
    • Journalistikon
    • Rezensionen
    • Sortition
    • Sudelblog (zu Tucholsky)

    Kategorien

    • Außenspiegel
    • Dokumentation
    • Handwerk
    • kurz kommentiert
    • Leserbriefe
    • Medienethik
    • Medienrecht
    • Medienwirtschaft
    • Pressefreiheit
    • Qualitätsdebatte
    • Spiegel
    • Spiegel Online

    Archiv-Suche

    Unsere Themen

    • Autopsie
    • Corona-Journalismus
    • Demokratie
    • dpa
    • Fotojournalismus
    • Gerichtsberichterstattung
    • Journalismus
    • Kirche
    • Kommentierung
    • Korrekturverhalten
    • Kunstfreiheit
    • Leserbrief
    • Medienkritik
    • Medienpolitik
    • Medienrecht
    • Medium: Bild-Zeitung
    • Medium: Bildblog
    • Medium: Spiegel
    • Medium: Stern
    • Medium: Süddeutsche Zeitung
    • Medium: ZDF
    • Medium: ZEIT
    • Medium: Übermedien
    • Meinungsfreiheit
    • Nachrichtenfaktoren
    • Netzwerk Recherche
    • Objektivität
    • Politikjournalismus
    • Polizeireporter
    • Pressefreiheit
    • Presserecht
    • Public Relations
    • Qualität
    • Recherche
    • Relevanz
    • Richtigkeit
    • Satire
    • Skandalisierung
    • Spiegelkritik
    • Sprache
    • Strafanzeige
    • Strafrecht
    • Tarifverhandlungen
    • Vollständigkeit
    • öffentlich-rechtlicher Rundfunk

    Seiten

    • Best of
    • FAQ & Impressum
    • Spiegel
    • Spiegelkritik-Kritik

    Neueste Kommentare

    • Messermänner, Ampelkinder und Bahnmilliarden – Timo Rieg – Statements bei Zur medialen Debatte um Silvester-Ausschreitungen
    • Zur medialen Debatte um Silvester-Ausschreitungen | SpiegelKritik bei Die ewig falsch verstandene “Polizeiliche Kriminalstatistik”
    • Rassistische Post-Silvester-Knallerei – Timo Rieg – Statements bei Ausländerkriminalität: Fragen wird man wohl noch müssen
    • Wenn Diskussionsgrundlagen unklar sind – Brights – Die Natur des Zweifels bei Vom Lesen und Verstehen
    • Walter Stebe bei Für eine faire Moderation
      im Spiegel-Online-Forum

    RSS Medien-Doktor

    RSS Timo Rieg

    • Messermänner, Ampelkinder und Bahnmilliarden 27. Januar 2023
      + Die Berichterstattung zum Messer-Amok im Regionalexpress von Kiel nach Hamburg am Mittwoch (25.01.2023) ist so skandalisierend und profitsüchtig wie immer und nicht anders zu nennen als: großes Bohei. Auf den Titelseiten natürlich der Aufmacher, dann eine Seite mit “Reaktionen auf die Attacke” (welcher Schülerzeitungsredakteur könnte die Statements nicht selbst …
    • Rassistische Post-Silvester-Knallerei 4. Januar 2023
      + Punktlandung der “Publizistik” (Fachzeitschrift): Am 30. Dezember 2022 bringt sie online den Beitrag zur “Herkunftsnennung von Täter*innen und Verdächtigen in der Verbrechensberichterstattung“, zwei Tage später tobt mal wieder die Debatte, Anlass: Silvesterraketen und -böller auf Polizisten, Feuerwehrleute und Sanitäter. Dazu ein Kommentar bei Telepolis. Verwiesen sei auch auf die …
    • Böllerquarantäne und Vögelverbot 22. November 2022
      + Wer im März 2020 blindes Vertrauen in die Exekutive hatte, dem habe ich schon damals empfohlen, sich die Tierseuchenbekämpfung anzuschauen. Das hätte vieles geraderücken können. Denn da tobt der Irrsinn ja schon viel länger und völlig routiniert. Aber unsere angeblich solidarische, tatsächlich vermutlich aber vor allem egoistisch um sich …
    • Von ehrenamtlich Kastrierenden 11. November 2022
      + Tierarztkosten Servicetweet (ohne Tweet): Über die unzähligen gesetzlichen Geschäftsmodelle des Medizinbetriebs wird erstaunlich wenig in den Medien berichtet, gerade dafür, dass wir seit März 2020 alle paar Stunden einen Wasserstandsbericht zum katastrophalen Zustand insbesondere der Krankenhäuser erhalten. Ab und an geistern dann mal Millionen- oder gar Milliardenwerte durch die …

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Stolz präsentiert von WordPress