SpiegelKritik

Notizen zum deutschen Journalismus

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Best of
  • FAQ & Impressum
  • Spiegel
  • Spiegelkritik-Kritik

Korinthe (18): Reichlich spät

spon-korinthe-18.jpg

(Begleittext aus einer Bilderstrecke zu Bergung oder Betonierung von U-864.)

Dieser Beitrag wurde am 8. Februar 2007 von unter Spiegel Online veröffentlicht.

Beitrags-Navigation

← Korinthe (17): Hilfreiche Geographie Lesebeute: Wahlkampf und ein neues großes Büro →

Über uns

  • Best of
  • FAQ & Impressum
  • Spiegel
  • Spiegelkritik-Kritik

Empfehlungen

  • Medienkritik zum Corona-Journalismus (lange Sammlung)
  • Umgang mit Polizi-Pressemitteilungen
  • RSS Statements

    • Zur “Ehrenrettung des Querdenkens”
    • Impfstoff kein Medikament?
    • Messermänner, Ampelkinder und Bahnmilliarden
    • Rassistische Post-Silvester-Knallerei
    • Böllerquarantäne und Vögelverbot

    Sonstige Empfehlungen

    • Altpapier
    • Der blinde Fleck (INA)
    • European Journalism Observatory
    • Gnutiez
    • Journalistik Journal
    • Journalistikon
    • Rezensionen
    • Sortition
    • Sudelblog (zu Tucholsky)

    Kategorien

    • Außenspiegel
    • Dokumentation
    • Handwerk
    • kurz kommentiert
    • Leserbriefe
    • Medienethik
    • Medienrecht
    • Medienwirtschaft
    • Pressefreiheit
    • Qualitätsdebatte
    • Spiegel
    • Spiegel Online

    Archiv-Suche

    Unsere Themen

    • Argumentation
    • Autopsie
    • Corona-Journalismus
    • Demokratie
    • dpa
    • Fotojournalismus
    • Gerichtsberichterstattung
    • Journalismus
    • Kirche
    • Kommentierung
    • Korrekturverhalten
    • Kunstfreiheit
    • Leserbrief
    • Medienkritik
    • Medienpolitik
    • Medienrecht
    • Medium: Bild-Zeitung
    • Medium: Spiegel
    • Medium: Stern
    • Medium: Süddeutsche Zeitung
    • Medium: t-online
    • Medium: ZDF
    • Medium: ZEIT
    • Medium: Übermedien
    • Meinungsfreiheit
    • Meinungsäußerungsfreiheit
    • Nachrichtenfaktoren
    • Netzwerk Recherche
    • Objektivität
    • Politikjournalismus
    • Polizeireporter
    • Pressefreiheit
    • Presserecht
    • Qualität
    • Recherche
    • Relevanz
    • Richtigkeit
    • Satire
    • Skandalisierung
    • Sprache
    • Strafrecht
    • Tagesschau
    • Vollständigkeit
    • Wahlberichterstattung
    • öffentlich-rechtlicher Rundfunk

    Seiten

    • Best of
    • FAQ & Impressum
    • Spiegel
    • Spiegelkritik-Kritik

    Neueste Kommentare

    • IHRE RUNDFUNKFGEBÜHREN BEI DER ARBEIT: “GETREIDEBESTÄUBUNG” IM ZDF — Der Friedensstifter bei ZDF-Weizenbiene
    • ZDF-Weizenbiene | SpiegelKritik bei Qualitätskriterium Richtigkeit
    • Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks – Aleatorische Demokratie bei Faktenfinder zum Sturm auf den Reichstag vom Gesetzgeber offline genommen
    • Ist unsere Demokratie ein Privileg, für das wir dankbar sein müssen? – Aleatorische Demokratie bei Absurde Verdrehungen in der heute-Show
    • Bilder nach Art des Hauses | SpiegelKritik bei AGB für Freie Journalisten

    RSS Medien-Doktor

    RSS Timo Rieg

    • Zur “Ehrenrettung des Querdenkens” 8. Februar 2023
      Mein bereits gestern früh gesendeter, aber erst deutlich später auch als Text veröffentlichter Kommentar beim Deutschlandfunk Kultur zum Verb “querdenken” wird, wie erwartet, eifrig in den Sozialen Medien geteilt und kommentiert: “Demokratie in der Pandemie: Eine Ehrenrettung des Querdenkens” Zur bisherigen Resonanz auf meine 4 Minuten (Audio) habe ich folgende …
    • Impfstoff kein Medikament? 2. Februar 2023
      Immer mal wieder wird man bei angeblich falschem Wortgebrauch darauf hingewiesen, Impfstoffe seien keine Medikamente. Warum insbesondere die mRNA-Impfstoffe Comirnaty (BioNTech/Pfizer) und Spikevax (Moderna) kein Medikament sein sollen, mag dahingestellt bleiben. Der “Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz” (interpharma) schreibt beispielsweise: >Bei einer Impfung handelt es sich um eine …
    • Messermänner, Ampelkinder und Bahnmilliarden 27. Januar 2023
      + Die Berichterstattung zum Messer-Amok im Regionalexpress von Kiel nach Hamburg am Mittwoch (25.01.2023) ist so skandalisierend und profitsüchtig wie immer und nicht anders zu nennen als: großes Bohei. Auf den Titelseiten natürlich der Aufmacher, dann eine Seite mit “Reaktionen auf die Attacke” (welcher Schülerzeitungsredakteur könnte die Statements nicht selbst …
    • Rassistische Post-Silvester-Knallerei 4. Januar 2023
      + Punktlandung der “Publizistik” (Fachzeitschrift): Am 30. Dezember 2022 bringt sie online den Beitrag zur “Herkunftsnennung von Täter*innen und Verdächtigen in der Verbrechensberichterstattung“, zwei Tage später tobt mal wieder die Debatte, Anlass: Silvesterraketen und -böller auf Polizisten, Feuerwehrleute und Sanitäter. Dazu ein Kommentar bei Telepolis. Verwiesen sei auch auf die …

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Stolz präsentiert von WordPress